Rückblick XM - Treffen 2010
vom 18. bis 20. Juni
in Straelen am Niederrhein
|
|
|
|
Bilder: Collage von Anja Hohmann (PDF - Datei, drei Seiten)
Video von K. Pophal aus Hamburg
Bericht zum XM - Treffen vom ACC - Clubleiter Ulrich Brenken (erschienen in der ACZ Ausgabe 5/10):
8. XM-Treffen, Straelen
Wohltuender Erfolg am neuen Ort |
Vom Wetter her
ein ideales „Heiter bis leicht bewölkt“ und ab und zu wenige Tropfen Regen –
obwohl es um den Treffenort herum auch stärker regnete. Schon von daher ließ
sich das Treffen gut an. Das Gelände am ruhigen Ortsrand präsentierte sich
als gut nutzbares Areal mit einem Backstein-Gebäudekomplex, dessen Anlage
mit einladendem Innenhof und dessen Einrichtung von der gemütlichen Sitzecke
über die peppige Innenbeleuchtung und gute sanitäre Anlagen bis hin zur
professionellen Kaffeemaschine einen angenehmen Rahmen bot. |
So ergaben sich sowohl vielfältige Nähe unter den Fans
als auch vielfältige Aktivitäten in Sachen Verkauf, Grillen,
Getränkeausschank und auch in der eigentlichen Lokalität, wenn es mal kurz
regnete. Weitere Einrichtungen wie fest installierte Beamer-Projektion oder
großer Flachbildschirm gestatteten auch mediale Ergänzung zwischen
Fußball-WM und digitalen Bildern vom Treffen. |
Am Samstag präsentierte Christian Osthues mit seinem XM Heuliez-Ambulance Turbodiesel-Krankenwagen als Transporter für zahlreiche XM-Ersatzteile, die er dankenswerterweise anbot, ein wirkliches Highlight. Im Innenhof wurden dann ACCM Tim Helmes’ weißer XM V6 und die beiden ihn umgebenden Generationen in Gestalt von seinem CX-Prestige Serie 1 und einem C6 V6 HDi von Citroën Autohaus Maibom aufgestellt. Am Eingang zum Gebäude bereicherte darüber hinaus ein blitzsauber aufbereiteter SM des ehemaligen Citroën Händlers Heggen die Fans.
|
Langsam füllte sich der Platz mit am Ende etwa 40 XM, darunter auch solche aus B, CH und vor allem zahlreich aus NL. Die Schweizer waren in Luzern um 6h losgefahren und trafen nach 690km um 10h ein – klar die weiteste Anfahrt. |
Bei wirklich guter Stimmung präsentierte sich eine schöne Vielfalt so nahe beieinander, dass phantastische Perspektiven entstanden, die die Linien des XM auf engem Raum sehr gut zur Geltung brachten.
|
Um 12:30h ging’s los mit der gut halbstündigen
Ausfahrt von rund 25 XMs, die gut
angenommen wurde, zu der es 2011 aber auch eine Routenbeschreibung in der
Info-Tüte geben wird. Kaum kehrten die Ersten zurück, bereicherten über 10
XM vom XM-Club NL in sehr
variantenreicher Vielfalt das Treffen:
|
. Dazu ein XM V6.24V und 2 XM Multimedia im
modellspezifischen „Rouge d’enfer“ (das man vom Xantia Activa kennt) und den
in ihrem Baujahr 1998 gewohnten Leder-/Alcantara Polstern – hier jedoch im
exclusiven beige, das bis hin zu Teppichen, Dachhimmel und Sicherheitsgurten
reicht. |
Am Samstag Mittag pendelte man zwischen Grill, Würstchen, Steaks, Salat im Hof und XMs auf dem Platz vor dem Gelände hin und her, bis gegen Abend sich die Reihen wieder lichteten. |
Samstag-Nachmittag wurden die Gewinner des XM-Schönheitswettbewerbs von ACCM Tim Helmes unter Assistenz des ACC-Clubleiters gekürt, wobei es für die Treffenteilnehmer spricht, dass sie einen 2-L-XM aus 1990, der in SEHR gepflegtem Zustand und mit sehr originaler Ausstrahlung dasteht, zum Sieger kürten. |
Samstag Abend bot
ACCM Claus Kügler eine Beamer-Präsentation aus seiner Profession über
Fahrzeug-Kupplungen mit großer fachlicher Eindringtiefe - inklusive
historischer Entwicklungen, aktueller Techniken, spezieller XM-Spezifika und
umfangreichem Anschauungsmaterial. |
Die Preise für die Versorgung waren in der Tat moderat: -.50 für den Kaffe und Softdrinks, 1.- € fürs Bier, 1,50 Euro für Würstchen oder Fleisch vom Grill mit Kartoffelsalat. |
Schaut man zurück auf die 7 XM-Treffen in Dorn-Assenheim von 2003 bis 2009, sind wir dort mit einer Wiese von großzügiger Weitläufigkeit gestartet und hatten eine Reihe Treffen mit um die 50 Fahrzeugen. Zudem entwickelte sich ein Stamm von Teilnehmern mit Wohnwagen und Zelten, die relativ zahlreich von Freitag bis Sonntag blieben, obwohl die sonstigen Rahmenbedingungen eher karg waren. Zudem entwickelte sich eine wehr persönliche Nähe zu ACCM Ingrid und Reinhold Horn, die mit Ihren zuletzt über 70 Lenzen einen überaus angenehmen Rahmen mit großer menschlicher Nähe boten. |
Im neuen Domizil hat das junge Team aus der XM-IG um ACCM Tim Helmes ein Gelände gefunden, auf dem Camper und Nicht-Camper zwar um mehrere 100m getrennt sind, das jedoch aufgrund der kompakten Fläche für die XM-Präsentation am „eigentlichen Produkt“, den Citroëns, um die es bei solchen Treffen geht, eine gute Nähe der Autos erzeugen, die Blickwinkel, Facetten und Details so zusammenrückt, dass die Faszination am XM auch bei diesem Treffen in Straelen spürbar beeindruckender war. |
Was die Verweildauer der Gäste anlangt, waren es nicht so sehr die über mehrere Tage Verweilenden als vielmehr der geballte Auftritt am Samstag, der die Faszination dieses Treffens auf besondere Art ausmachte. |
Was die Vielfalt des Gebotenen für diesen „Relaunch“ des XM-Treffens anlangt, war die Mischung eine andere als in Dorn-Assenheim: nur 2 Breaks und Mitte 30 Limousinen, die aber in umfassender Vielfalt. Keine Workshopmöglichkeit, wie beim in Steinwurfweite gelegenen Citroën-Händler in Dorn-Assenheim, aber bessere Wetterfestigkeit und stabileres Ambiente. Man kann halt nicht alles zusammen haben. |
Der Crew um ACCM Tim Helmes kann man zu ihrem ersten XM-Treffen nur gratulieren. Dank geht auch an die Firmen Autex, Maibom und Osthues. Auch die Zusammenarbeit XM-IG <--> ACC war im Vorfeld sowie während des Treffens sehr gut. Die allermeisten Mitglieder der XM-IG sind bereits im ACC und den ACCM, die die XM-IG noch nicht kennen, kann man nur empfehlen, dort einmal anzuklopfen – insbesondere, wenn sie in der Region um Düsseldorf/Duisburg/Mönchengladbach und Umgebung zuhause sind. |
Wir haben alle ein Wohlfühl-Treffen erlebt - schaut auf die Bilder. Am Ende waren sich alle einig: Fortsetzung folgt! Unser 9. XM-Treffen findet statt am gleichen Wochenende: Vom 17. - 19. Juni 2011 am gleichen Ort! Für die die 2010 schon mit dabei waren bedeutet das große Vorfreude und die Absicht: Jeder bringt noch einen weiteren Teilnehmer mit XM mit. Bis dahin: „bonne XM-route!“ |