Einige XM von Freunden der XM-IG, alphabetisch sortiert




Drei V6-Zylinder



Christian aus Ahlen



Der Gesunde:
XM Heuliez Krankenwagen





Claus
aus Gelsenkirchen



Der Sparsame:
XM Y4 Turbo D

zum Porträt





Georg
aus Ratingen

zum Porträt


Die "Rennsänfte": XM Y3 3.0i, 24V, 5-Gang. EZ 06/1992
Motto: "Speed doesn´t kill, it´s always the sudden stop".

Mit Tachostand 10.000 als Vorführfahrzeug 1992 erworben.
Bis 14.06.2007 und 164.500 eine glückliche, wundervolle Ehe.


 

Adieu ma cherie:
Am 14.06.2007 gegen 14.30h wurde die Diva plötzlich und unerwartet - vermutlich durch einen geplatzten Hydraulikschlauch - aus dem blühenden Leben gerissen. Das Hydrauliköl hat sich über den Auspuff ergossen und sofort Feuer gefangen: der Motorraum war in weniger als 10 Minuten komplett ausgebrannt.
Einen Tag vorher OHNE MÄNGEL über HU und AU .....








"Le projectile noir"
(Licence de chasse nécessairement)

XM Y4 3.0i (2946ccm), 24V, 5-Gang. EZ 10/1999.
Am 22.06.2007 als neuer Lebensgefährte eingezogen.
Spitzname "Authello" ( weil er so tief-schwarz ist ).


 


Das Motto lebt weiter: "Speed doesn´t kill, it´s the sudden stop"

Der neue Zahnriemen-V6 24V dreht wie eine Turbine.
Leistung satt ab 1500/min.
max. Drehmoment: 267Nm bei 4000/min.
max. Leistung: 140kW / 190 PS bei 5500/min.

Aktueller Durchschnittsverbrauch: 9,9 Liter/100km.
Mix aus 2/3 Autobahn und 1/3 Landstrasse.

Als Typ Y4 gleich mit EURO-Norm 2.

Tacho zeigt knapp 250km/h, GPS sagt: echte 237km/h.
Selbst Fliegen ist kaum schöner.



Goof aus Köln


 

Die "Kleine Dame": XM Y3 2.0i von 1989,
nach 20 Jahren und 400.000 Kilometern KEIN Rost



weitere XM-Bilder von Goof
 



 


Herbert aus Lengede


 

Der Aufgeladene: XM Y4 2.0 Turbo C.T. Break von 1999

 



Jacky und Stefan
aus Iserlohn



Die "Dicke Dame":
XM Y3 3.0i, ORGA 4874, 5-Gang Schaltung,
Vollverspoilerung rundum ab Werk





Noch mit Hagener Nummer vor unserem Umzug

Mark aus Kamen

95er XM-Exclusive 2,5TD
mit exklusivem Kennzeichen
XM-3001
mit seiner Oma vor dem Meilenwerk in Düsseldorf




Manfred
aus Seiffen



Das Muske(l)tier:
XM Y3 V6 mit Musketier-Auspuffanlage

Manfred aus Kemmenau/Bad Ems

 


Das Anhängsel: Ein zum Anhänger umgebauter XM Break,
natürlich mit Hydropneumatik



Michael aus Dortmund



Der Dreamliner:
XM Exclusive, Y4 3.0i 24V





Rolf aus Ratingen



Der Reisegleiter: XM Y4 2.0i SX von 1998

zum Porträt

Bericht Domlagertausch

C6-Fahrbericht

Der erste Winter mit dem XM

 

 

   


Sebastian aus Erfurt



Der Wohlfühler:
XM Y4 Break T.c.t

 


 

Musketier 8x17 Millenium Alus und Dachspoiler




Thomas aus Mönchengladbach



Das (t)Raumschiff:
XM Y4 Break 3.0i 24V

zum Porträt





Tim
aus Geldern am wunderschönen Niederrhein



Der Langstreckenläufer:
XM Y3 3.0i, 4-Gang Automatik


zum Porträt

weitere XM-Bilder von Tim

Bilder vom CX Prestige Serie I

Hommage an den XM



 


Volker
aus Kordel

Der XM - C6: XM V6 Tecnic, EZ 04/1990
mit Alufelgen Rivazza 17 Zoll vom Citroen C6
Farbe: Rouge mandarin
ca. 55.000 Kilometer







 

 

 



Walter
aus Viernheim



Tres chic:
XM Y4



Walter
aus Hürth



Der Coole:
XM Y4 2.0 SX aufgerüstet auf Pallas (Walters alter)


 



 

Der Coolere: XM Y4 V6 24V von 1999 (Walters neuer)

 



Wolfgang
aus Mönchengladbach



Der Edle:
XM Y4 3.0i, 4-Gang Automatik





zum Porträt




Wolfgangs Citroen - Familie:
Citroen Saxo, GS/A Break, XM Y4 Limousine, XM Y4 Break (v.l.)





Weitere Bilder und Texte willkommen!