„Die neue Fahrkultur der Oberklasse“,
mit diesem Slogan wurde im Mai 1989 in Frankreich der neue CITROËN XM
vorgestellt. Kurz nach seiner Präsentation wurde der XM zum „Auto des
Jahres 1990“ gewählt und konnte darüber hinaus viele nationale und
internationale Preise gewinnen. Mit seinem neuen „Hydractive-Fahrwerk“,
der Weiterentwicklung der Hydropneumatik, war der XM die erste
Serienlimousine die, elektronisch geregelt, die Federung und Dämpfung den
Straßenbedingungen anpasste! Der XM war damit wegweisend für elektronisch
gesteuerte Fahrwerke.
Bei einem Treffen mehrerer XM-Fahrer aus dem Rhein-Ruhr Gebiet in
Kerpen, wurde im Jahr 2005 beschlossen eine lockere Interessengemeinschaft
zu gründen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den Citroën XM „am Leben zu
erhalten“ und fit zu machen für das kommende Young- und Oldtimeralter. So
kümmert sich die IG zusammen mit professionellen Anbietern auch um die
Beschaffung wichtiger und kaum noch lieferbarer Ersatzteile.
Im Rahmen eines 2011 abgeschlossenen Kooperationsvertrages mit dem
Andre-Citroën-Club (ACC) können die IG-Mitglieder am Clubleben des ACC
teilnehmen und dessen Informationsplattformen nutzen. Darüber hinaus ist die
XM-IG auch Mitglied im ACI. Der ACI ist die offizielle Schnittstelle
zwischen den Clubs und ihren Mitgliedern sowie dem historischen Verband der
PSA-Gruppe. Die Vertreter der „Amicale-Citroën-International“ (ACI)
kümmern sich darüber hinaus um die Erhaltung des Kraftfahrzeug als
historisches Kulturgut und pflegen so die Kontakte zu Politik und
Gesellschaft.
Jedes Jahr organisiert die XM-IG ein Clubtreffen mit internationaler
Beteiligung im Rhein-Ruhr-Lahn-Gebiet. Zweimonatlich finden im Wechsel
regionale Clubtreffen bzw. Stammtische im Großraum Rhein-Ruhr und
Rhein-Lahn statt. Termine zu den Treffen finden Sie auf unserer
Homepage-Seite Termine.
Seit 2007 ist die XM-IG jedes Frühjahr mit einem Stand auf der
„TechnoClassika“ in Essen präsent. Dort wollen wir auf dem gemeinsamen
Stand der Citroën-Clubs, auch als „Citroën-Straße“ bekannt, uns bei
XM-Fahrern und Interessenten bekannt machen und sie für unsere IG gewinnen.
So sind sie auch als Nichtmitglieder bei unseren Veranstaltungen immer
willkommen!
|